Bock auf Block? Bei uns Theorie in nur 7 Werktagen.

Klicke hier und finde deinen Platz.

Aktuelles

Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!

So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.

Fahren 2.0

15.09.2016 | FAHRSCHUL-WISSEN

Das digitale Zeitalter macht auch vor Fahrschulen nicht halt Dank Airbags, ABS und anderen modernen Errungenschaften ist das Fahren heute sicherer. Gleichzeitig ist es aber auch viel anspruchsvoller geworden: Die Straßen sind voller, die Fahrzeuge schneller, Telefonieren per Freisprechanlage kann die Konzentration auf den Verkehr schwächen. Auch Fahrschulen müssen sich deshalb anpassen, um ihre Schüler zu guten, sicheren und verantwortungsvollen Fahrern auszubilden. „Neue Technik, Medien und Lehrmethoden sind ein Muss, um mit den Entwicklungen auf unseren Straßen mitzuhalten“, meinen Rudi Siefert und Theo Ruder, Inhaber des FSZ Fahrschul-Zentrums Hockenheim. Das fängt schon bei den Formalitäten an: Von A wie Anmeldung bis Z wie Zahlungsverkehr laufen viele Dinge heute elektronisch ab. „Das spart nicht nur Papier, sondern vereinfacht diese Abläufe auch sehr – sowohl für uns selbst als auch für die Fahrschüler“, freuen sich die langjährigen Fahrlehrer. Nicht nur für die Bürokratie wird inzwischen weniger Papier verschwendet. Auch die guten alten Theoriebögen wurden längst durch APP, Tablet oder PC abgelöst. Bücher zu wälzen ist damit Schnee von gestern. Und auch die Theorieprüfung findet per Computer statt. Digitalisierung ist nicht der einzige Grund, warum das Lernen heute leichter fällt: Angesprochen auf den Frontalunterricht, der vielen von früher noch im Gedächtnis ist, lacht Rudi Siefert: „Von solchen Konzepten aus der pädagogischen Mottenkiste haben wir uns natürlich längst verabschiedet. Bei uns steht Lernen mit allen Sinnen im Mittelpunkt. Die Schüler werden animiert, sich aktiv an den Stunden zu beteiligen, statt Löcher in die Luft zu starren. Das macht Spaß – und der Stoff sitzt am Ende viel besser.“ Und wie sieht es mit Sozialen Netzwerken aus? „Die Facebook-Seite ist heutzutage ein Muss“, bestätigt Theo Ruder. „Es gibt keine bessere Möglichkeit, alle wichtigen Informationen schnell an den Mann und an die Frau zu bringen.“ Vom aktuellen Theorie-Thema bis zur Liste all derer, die unlängst ihre Praxisprüfung bestanden haben, von der Ankündigung spezieller Events bis zum Gewinnspiel: Wer auf unserer Facebook-Seite „gefällt mir“ klickt, kann nichts Wichtiges mehr verpassen. Natürlich ist das FSZ Fahrschul-Zentrum Ruder-Siefert GbR auch auf altbewährtem Wege zu erreichen – telefonisch unter 06205 / 28 88 48 oder in der Talhausstraße 2, 68766 Hockenheim.

Mehr erfahren >

Wir haben einen neuen Mitarbeiter! SIMI.... unser Simulator

26.08.2016 | FAHRSCHUL-NEWS

Fahrsimulator Erste Fahrversuche ganz entspannt Mit dem neuen Simulator können Fahrschüler erste Fahrversuche, statt im Fahrzeug, direkt in unserer Fahrschule absolvieren! Dadurch können wir besonders unsicheren Fahrschülern die Angst nehmen und sie so vorab in Ruhe einmal an das Cockpit gewöhnen. Der Simulator ist im Aufbau einem richtigen PKW nachempfunden, somit kann man sich schon einmal an die Sitzposition und die Pedale eines Pkws gewöhnen und das alles direkt hier in unserer Fahrschule. Durch unseren neuen Simulator wird der Stresspegel niedrig gehalten und man kann sich viel besser auf das Zusammenspiel von Kupplung und Gas konzentrieren. Das Ganze sogar ohne Benzinverbrauch und die Aufregung im richtigen Straßenverkehr. Der Simulator erklärt mit einer ruhigen Stimme, wie man die Übungen zu meistern hat und korrigiert einen direkt bei Fehlern im Fahrverhalten. Der Simulator führt einen zuerst durch die grundlegenden Bedienungen des Fahrzeuges. Es gibt 10 Basisprogramme, die man durchlaufen kann. Fahrzeugbedienung Anfahren in der Ebene Anfahren am Berg Beschleunigungs- und Zielbremsübungen Gangwahl (hoch- und runterschalten) Einordnen und Abbiegen an mehrspurigen Kreuzungen Stadtfahrt Überlandfahrt Autobahn (Auf- und Abfahren) Rückwärtsfahren Weiterhin können während den einzelnen Fahrstunden auch unterschiedliche Wetterbedingungen simuliert werden. Diese wären: schönes Wetter, Nebel, Regen und Schnee. Die Terminplanung läuft über unseren online Terminkalender, zu finden unter Specials, in den man sich bequem von zu Hause aus selbst eintragen kann.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!

Jetzt Newsletter abonnieren