Bock auf Block? Bei uns Theorie in nur 7 Werktagen.

Klicke hier und finde deinen Platz.

Aktuelles

Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!

So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.

Zu Weihnachten Sicherheit verschenken

15.11.2016 | FAHRSCHUL-WISSEN

Ein Gutschein für den Führerschein Wer den alljährlichen Stress zur Adventszeit reduzieren will, sollte sich frühzeitig Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen. Gerade für Teenager fällt es jedoch häufig schwer, sinnvolle Überraschungen zu finden, über die sie sich freuen, mit denen aber auch die Eltern glücklich sind. Da kommt die Gutschein-Aktion des FSZ Fahrschul-Zentrums Hockenheim zur rechten Zeit: Inhaber Rudi Siefert und Theo Ruder bieten allen, deren Kinder, Enkel oder auch Geschwister im nächsten Jahr mit dem Führerschein beginnen wollen, Geschenkgutscheine für die Ausbildung an. Und nicht nur das: Im Aktionszeitraum verdoppelt das Fahrschul-Zentrum den jeweiligen Wert des Gutscheins! „Interessierte können bei uns Gutscheine für 10, 25 oder 50 Euro kaufen, deren tatsächlicher Wert für den Beschenkten dann jeweils 20, 50 oder 100 Euro beträgt“, erläutert Fahrlehrer Rudi Siefert die Aktion. „Bei der Anmeldung zum Führerschein kann der Gutschein dann bei uns eingelöst werden – je einer pro neuem Fahrschüler.“ Die Aktion soll junge Menschen und ihre Eltern darin bestärken, bei der Fahrschulwahl auf Qualität zu achten. „Wer nur auf den Preis schaut, landet schnell bei einer Fahrschule, die verspricht, Schüler mit wenigen Fahrstunden zum Ziel zu bringen“, so Rudi Siefert. „Wie viele Stunden jemand braucht, hängt jedoch ganz von den persönlichen Stärken und Schwächen ab. Jeder Schüler sollte genau so viele Stunden nehmen, wie nötig sind, um ihn zu einem sicheren und verantwortungsvollen Fahrer zu machen.“ Mit der Gutscheinaktion bietet das Fahrschul-Zentrum Gelegenheit, die Kosten für die Ausbildung zu reduzieren, ohne dass dabei die Qualität leidet. Eine lohnenswerte Aktion, bei der alle gewinnen: Die Fahrschüler und ihre Eltern sparen bares Geld und auf unseren Straßen sind hoffentlich bald noch mehr sichere und verantwortungsbewusste Fahrer unterwegs! Infos zum Aktionszeitraum und natürlich die Gutscheine selber bekommen Sie in der Fahrschule: FSZ Fahrschul-Zentrum Ruder-Siefert GbR, Talhausstraße 2, 68766 Hockenheim. Fragen beantwortet das gesamte Team gerne unter der Durchwahl 06205 / 28 88 48.

Mehr erfahren >

SIMULATOR-Ausbildung: CO²-neutral und völlig stressfrei lernen.....

14.11.2016 | FAHRSCHUL-NEWS

Fahren lernen ohne Auto Fahrsimulatoren bieten stressfreie Übungsstunden Das erste Mal hinterm Steuer: Auch wenn der Fahrlehrer daneben sitzt und zur Not eingreifen kann, ist dieser Moment für viele angstbesetzt. Nicht so für Schüler des FSZ Fahrschul-Zentrums in Hockenheim, denn sie haben die Möglichkeit, vor der ersten Praxisstunde bereits am Fahrsimulator zu üben. „Der Simulator bereitet gefahrlos und intensiv auf die Praxis vor“, erklären die Fahrschulinhaber Rudi Siefert und Theo Ruder. „Das ist eine Erleichterung für ängstliche Fahrschüler, aber auch ein Mehrwert für alle, die sich eine hocheffektive Ausbildung wünschen. Denn das Simulationsprogramm verbindet Theorie und Praxis optimal.“ Der Fahrsimulator besteht aus einem Sitz mit authentischem Amaturenbrett, Schaltung, Kupplung und Lenkung sowie mehreren Monitoren, die den Blick auf die Straße, aber auch Spiegel simulieren. Das Programm bietet nicht nur verschiedenste Situationen im Straßenverkehr, sondern notiert auch jeden Fehler und gibt darüber Rückmeldung. „So aufmerksam wie die Software kann auch der beste Fahrlehrer nicht sein“, weiß Rudi Siefert. „Und für Schüler ist es natürlich weniger stressig, sich von einem Programm auf Fehler hinweisen zu lassen als von einem echten Menschen.“ Gleichzeitig hat keiner dieser Fehler reale Konsequenzen – eine Erleichterung für Schüler, Lehrer und auch andere Verkehrsteilnehmer. „Gerade die Grundlagen wie Anfahren und Schalten erst einmal ganz in Ruhe zu üben, sorgt für Entspannung bei den Schülern meint der engagierte Fahrlehrer Theo Ruder. „Später können dann auch bestimmte Situationen gezielt trainiert und Reaktionen zum Beispiel mit Ausweichübungen geschult werden. Darüber hinaus verursacht der Simulator natürlich keine Abgase und schont so die Umwelt.“ Ausgiebiges Üben, bis schwierige Manöver wirklich sitzen: Mit dem Fahrsimulator ist das kein Problem, denn eine Stunde am Gerät ist deutlich günstiger als eine Fahrstunde im Auto. Rudi Siefert und Theo Ruder sind überzeugt, dass die Ausbildung im FSZ Fahrschul-Zentrum so noch einmal deutlich an Qualität gewonnen hat. Mehr Informationen zur Ausbildung am Fahrsimulator und im realen Straßenverkehr geben Ihnen Rudi Siefert/Theo Ruder gern telefonisch unter 06205 / 28 88 48 oder direkt in der Fahrschule: FSZ Fahrschul-Zentrum Ruder-Siefert GbR, Talhausstraße 2, 68766 Hockenheim.

Mehr erfahren >

Sicher fahren in der kalten Jahreszeit

15.10.2016 | FAHRSCHUL-WISSEN

Herbst und Winter bringen auch routinierte Autofahrer ins Schleudern Nasse Fahrbahn, plötzlicher Nebel oder Blitzeis: Fahren im Herbst und Winter ist eine Herausforderung. Nicht nur Fahranfängern machen die schlechten Straßenverhältnisse zu schaffen – auch für langjährige Autofahrer bergen Glätte und eingechränkte Sicht Gefahren. Weil schlechte Witterungsverhältnisse schon im Herbst auftreten können, ist es wichtig, sich rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. „Winterreifen soll man bereits bei Temperaturen um +7° C aufziehen“, raten Rudi Siefert und Theo Ruder, Inhaber der FSZ Fahrschul-Zentrum Ruder-Siefert GbR. „Wer das vergisst und im Winter mit Sommerreifen fährt, riskiert einen Punkt in Flensburg und saftige Bußgelder.“ Der Herbst ist auch ein guter Zeitpunkt für einen gründlichen Check des Wagens. Neben den Reifen sollte man Öl- und Flüssigkeitsstände, Schläuche und Dichtungen sowie die Batterie überprüfen, Frostschutzmittel nachfüllen und den Eiskratzer schon einmal bereitlegen. Doch mit der richtigen Ausstattung ist es nicht getan. „Jetzt heißt es, die eigene Fahrweise an veränderte Straßenbedingungen anzupassen“, erklärt Fahrlehrer Rudi Siefert. „Unsere Schüler bereiten wir deshalb intensiv auf längere Bremswege, rutschsicheres und vorausschauendes Fahren vor.“ Die Tipps, die Schüler der Fahrschul-Zentrum Ruder-Siefert GbR bekommen, sollten sich auch routinierte Fahrer zu Herzen nehmen: „Liegt etwa Laub auf der Fahrbahn, heißt es runter vom Gas, denn die Straße kann dann in Verbindung mit Feuchtigkeit schnell zur Rutschbahn werden“, mahnt Inhaber Theo Ruder. „Auch bei Nebel fahren viele zu schnell. Beträgt die Sichtweite weniger als 50 Meter, sind höchstens noch 50 km/h erlaubt. Ist die Sicht noch schlechter, muss man die Geschwindigkeit selbstverständlich weiter drosseln.“ Wer sich im Herbst und Winter ans Steuer setzt, sollte genau wissen, was auf ihn zukommt und wie er darauf zu reagieren hat. Deshalb bietet das FSZ Fahrschul-Zentrum zu Beginn der kalten Jahreszeit kostenlose Beratungen zur richtigen Fahrweise an. Nähere Informationen zur Fahrsicherheits-Beratung gibt es bei Rudi Siefert und Theo Ruder unter der Durchwahl 06205 / 28 88 48 oder direkt im FSZ Fahrschul-Zentrum Ruder-Siefert GbR, Talhausstraße 2, 68766 Hockenheim.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!

Jetzt Newsletter abonnieren